Katzenkralle
Uncariae tomentosae radicis cortex – Die Liane aus dem Amazonasgebiet
Katzenkralle, wissenschaftlich als Uncaria tomentosa bekannt, ist eine bemerkenswerte Liane, die ursprünglich im Amazonasgebiet beheimatet ist. Diese Pflanze hat ihren Namen aufgrund der einzigartigen Form ihrer Dornen, die an Katzenkrallen erinnern. Schon seit Jahrhunderten wird die Katzenkralle von den indigenen Völkern Südamerikas geschätzt und genutzt. Sie war Teil ihrer traditionellen Heilmethoden und wurde wegen ihrer vielfältigen positiven Eigenschaften sehr verehrt.
Die Pflanze wächst vor allem in den tropischen Regenwäldern des Amazonas und hat sich dort durch ihre Widerstandsfähigkeit und besonderen Anpassungen hervorragend etabliert. Die Rinde der Wurzel – der Cortex – ist der Hauptbestandteil, der für die Zubereitung des Tees verwendet wird. Die feinen, stacheligen Dornen und die kräftige Struktur der Liane sind ebenso bemerkenswert wie die heilende Kraft, die den einheimischen Völkern seit jeher bekannt ist.
Katzenkralle hat ein bitteres, nussiges, leicht herbes Aroma und ist besonders bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Die Pflanze wurde in der traditionellen südamerikanischen Heilkunde vielseitig eingesetzt und fand nicht nur als Medizin Anwendung, sondern war auch Teil ritueller Zeremonien. Die Indigenen nutzten sie, bei der Bekämpfung verschiedener Beschwerden.
Zubereitung: Für eine Tasse Katzenkrallen-Tee wird empfohlen, 1-2 Teelöffel der getrockneten Wurzelrinde mit 1/4 Liter Wasser zu kochen. Lassen Sie den Tee zugedeckt für etwa 5 Minuten köcheln, um das volle Aroma und die heilenden Eigenschaften freizusetzen. Nach dem Abseihen können Sie den Tee über den Tag verteilt trinken.
Katzenkralle schmeckt besonders bekömmlich, wenn sie mit frischer Orangenschale oder Zimt verfeinert wird. Diese Kombination verstärkt das aromatische Geschmackserlebnis und macht den Tee zu einem wohltuenden Genuss.
Katzenkralle, als eine der wertvollsten Pflanzen des Amazonasgebiets, ist nicht nur ein interessanter Bestandteil der südamerikanischen Flora, sondern auch eine Bereicherung für alle, die sich für die traditionellen Heilmethoden und die natürlichen Schätze der Regenwälder interessieren.
ab 2,55 EUR
Gramm20 Gramm (127,50 EUR/kg)
inkl. 19% MwSt. / zzgl.
Versandkosten
Artikel-Nr. 976
Lieferstatus: sofort lieferbar