Beinwellbalsam
Beinwell Symphytum officinale, auch als Wallwurz, Beinwohl, Knochenwohl bekannt, ist eine altehrwürdige Pflanze, die auf feuchten Wiesen, Bachufern und in Auen heimisch ist. Mit seinen großen, rauen Blättern und den glockenförmigen Blüten, die in violetten, blauen und weißen Tönen erstrahlen, ist der Beinwell besonders in Europa und Asien verbreitet. Die Pflanze gehört zur Familie der Raublattgewächse und ist bekannt für ihre tiefreichenden Wurzeln und robusten Stängel.
Historisch hat der Beinwell in vielen Kulturen eine Rolle gespielt, vor allem aufgrund seiner charakteristischen, kräftigen Wurzel. Die Pflanze wurde von Mönchen und Klostergärtnern des Mittelalters geschätzt und galt als „freundlicher Helfer“ der Natur. Besonders im Klosterhof der Benediktiner war der Beinwell weit verbreitet. Die robusten Wurzeln wurden von den Gärtnern gesammelt, getrocknet und zu vielseitigen Zwecken verwendet.
Eine charmante Anekdote erzählt von einem alten Gartenmeister, der im 17. Jahrhundert bei einer Klosterschau seinen Beinwell besonders stolz präsentierte. Als er gefragt wurde, was die Pflanze denn so besonders mache, lächelte er und sagte: „Ach, der Beinwell hält zusammen, was zusammengehört.“ Diese Worte machten die Runde, und seither wurde die Pflanze nicht nur wegen ihrer einzigartigen Optik, sondern auch wegen ihrer symbolischen Bedeutung der Beständigkeit und Verbundenheit geschätzt.
Beinwell wird heutzutage hauptsächlich in der Naturgärtnerei kultiviert und ist ein beliebter Bodendecker, der den Boden nährt und sich als vielseitige Pflanze für naturnahe Gärten bewährt hat.. Inhaltsstoffe: Glycine Soja,Aqua, Lanolin,Cera Alba,Propylene Glykol, Lanolin Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Cetearyl Alcohol,Symphytum Officinale Leaf Extract, Potassium Sorbate, Caprylic/Capric Triglyceride
15,95 EUR
ml100 ml (159,50 EUR/l)
inkl. 19% MwSt. / zzgl.
Versandkosten
Artikel-Nr. 261
Lieferstatus: sofort lieferbar