Dill Spitzen
Dillspitzen Anethum Graveolens L das fein geschnittene, aromatische Kraut ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Küche, besonders in der skandinavischen, osteuropäischen und mediterranen Kochkunst. Der Geschmack von Dill ist erfrischend, leicht süßlich und angenehm würzig, was ihn zu einer idealen Zutat für Salate, Dressings und Fischgerichte macht.
Historie von Dill
Dill hat eine lange Geschichte, die bis in das alte Ägypten und Mesopotamien zurückreicht. Schon damals wurde er nicht nur als Küchenkraut, sondern auch wegen seiner heilenden Eigenschaften geschätzt. Die Römer verwendeten Dill als Verdauungspflege, und im Mittelalter galt er als Schutzkraut gegen Hexerei. Heute ist Dill vor allem in skandinavischen und osteuropäischen Ländern weit verbreitet und ein beliebtes Gewürz in Gurkengerichten, Suppen und Marinaden.
Dill wurde traditionell auch als Tee zubereitet und erfreute sich großer Beliebtheit aufgrund seines milden, leicht süßlichen und erfrischenden Aromas. In verschiedenen Kulturen, insbesondere in Europa, genoss
Dill-Tee eine lange Tradition.
Er wurde oft nach dem Essen getrunken, da sein sanfter Geschmack als wohltuend empfunden wurde. Auch für Babys und Kleinkinder war Dill-Tee in vielen Haushalten ein vertrautes Getränk, das aufgrund seines milden Aromas geschätzt wurde.
Neben seinem angenehmen Geschmack galt Dill-Tee als beliebtes Getränk, das sowohl am Abend zur Entspannung als auch während des Tages für eine aromatische Erfrischung genutzt wurde. Dill-Tee wird häufig in Kombination mit Fenchel, Anis oder anderen milden Kräutern genossen, um eine harmonische Geschmacksnote zu schaffen.
Rezept für eine leckere Dill-Salatsoße
Dill-Senf-Dressing
- 2 EL fein Dillspitzen
- 1 TL Senf (mittelscharf)
- 2 EL Weißweinessig oder Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 4 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
1. Senf, Essig und Honig in einer Schüssel gut verrühren.
2. Langsam das Olivenöl einfließen lassen und dabei ständig rühren, bis die Mischung eine homogene Konsistenz hat.
3. Den fein gehackten Knoblauch und die Dillspitzen hinzufügen.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Vor dem Servieren gut durchziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Dieses Dressing passt perfekt zu frischen grünen Salaten oder Gurkensalaten und verleiht jedem Gericht eine erfrischend würzige Note.
ab 1,50 EUR
Gramm20 Gramm (75,00 EUR/kg)
inkl. 7% MwSt. / zzgl.
Versandkosten
Artikel-Nr. 285
Lieferstatus: sofort lieferbar