Haustee E
Unser Haustee E ist eine Kräutermischung, die auf die Tradition der alten Hausmittel zurückgeht und bis in die 1950er Jahre ihre Wurzeln hat. Diese Mischung wurde zu einer Zeit kreiert, in der das Wissen über die natürlichen Schätze der Natur in vielen Haushalten lebendig war. Man wusste um die Bedeutung von Kräutern in verschiedenen Jahreszeiten – besonders im Frühjahr, wenn der sogenannte Frühjahrsputz nicht nur das Haus, sondern auch den eigenen Lebensstil betraf. Die Menschen verwendeten spezielle Kräutermischungen, um sich auf den Wechsel der Jahreszeiten vorzubereiten und sich mit natürlichen Aromen zu umgeben.
Die Haustee E-Mischung ist eine Hommage an diese Tradition, eine fein abgestimmte Komposition von 22 Kräutern und Blüten, die sowohl geschmacklich als auch historisch eine besondere Bedeutung haben. Brennnessel, Löwenzahn und Ringelblume sorgen für würzige, herbe und leicht bittere Noten, die in vielen alten Kräuterrezepturen geschätzt wurden. Holunderblüten, Johanniskraut und Petersilie ergänzen die Mischung mit floralen und aromatischen Nuancen, während Wurzeln wie Quecke und Liebstöckel der Teemischung ihre erdige Tiefe verleihen.
Im 20. Jahrhundert war es üblich, sich in bestimmten Zeiten des Jahres – besonders im Frühling – auf Kräutertees und einfache Hausmittel zu besinnen. Diese Tees wurden über den Tag verteilt getrunken und waren fester Bestandteil des Alltags. Sie halfen den Menschen, eine Balance zu finden und den Wechsel der Jahreszeiten in Einklang mit ihrer Umgebung zu erleben.
Für die Zubereitung dieses historischen Tees nehmen Sie 1 Esslöffel der Mischung und übergießen ihn mit 1/4 Liter kochendem Wasser. Lassen Sie den Tee 8 bis 10 Minuten ziehen und sieben Sie ihn anschließend ab. Genießen Sie täglich 1-2 Tassen dieser traditionellen Kräutermischung, die Ihnen ein Stück Natur ins Haus bringt.
Zutaten: Brennessel, Löwenzahn, Ringelblume, Johanniskraut, Holunderblüte, Petersilie, -wurzel, Sandelholz, Katzenpfötchen, Gänseblümchen, Fenchel, Sonnenblumenblüte, Schafgarbe, Breitwegerich, Himbeerblätter, Stiefmütterchen, Quecke, Liebstöckel, -wurzel, Wundkleeblüte, Hagebutte, Hibiskusblüte , Erikablüte und Erikakraut.
10,95 EUR
Gramm150 Gramm (73,00 EUR/kg)
inkl. 7% MwSt. / zzgl.
Versandkosten
Artikel-Nr. 128
Lieferstatus: sofort lieferbar