Spitzwegerichkraut
Plantago Lanceolata auch Heufressa, Ripplichrut, Roßrippe, Spießkraut, Spitzfederich, Spitz-Wegeblatt oder Wegetritt genannt. Spitzwegerich wächst fast überall in Europa - am Liebsten an Wegrändern und auf Wiesen. Spitzwegerich die vielfach in der Kräuterkunde beschrieben wurde, kann sowohl als Tee, Ölauszug, Oxymel oder Tinktur verwendet werden. Spitzwegerich und Breitwegerich, wurde früher als Pflaster im Schuh- gegen Blasen verwendet. Und wer kennt das nicht aus Kindheitstagen, wo man nach einem Bienenstich- ein kleines Blatt Spitzwegerich auflegte. Spitzwegerich kann wunderbar mit Thymian, Lungenkraut, Kamille, Fenchel und Eibisch vermischt getrunken werden. Einfach 1-2Teelöffel auf 1/4 Liter kochendes Wasser 8-10 Minuten ziehen lassen und absieben. Als Öl Ansatz gerne 100 g Spitzwegerich mit 1 Liter Sonnen-oder Olivenöl drei Wochen verschlossen in die Sonne gestellt angesetzt. Dann bitte abfiltern. Das Spitzwegerichöl kann wunderbar zum Einreiben oder auch innerlich verwendet werden. Historisch wurde Spitzwegerich im Neun-Kräuter Segen genannt.
ab 1,75 EUR
Gramm20 Gramm (87,50 EUR/kg)
inkl. 19% MwSt. / zzgl.
Versandkosten
Artikel-Nr. 578
Lieferstatus: sofort lieferbar