Damiana, auch bekannt als Turnera diffusa, ist längst keine unbekannte Pflanze mehr. Ursprünglich aus Mexiko stammend, wächst sie in subtropischen Regionen Amerikas, einschließlich Mexikos und Teilen Afrikas. Die aromatischen Blätter verströmen einen Hauch von Rauch und Zitrus und eignen sich hervorragend für Damiana Tee, Damiana Liköransätze oder zum Räuchern.
Bereits im 17. Jahrhundert entdeckten die mexikanischen Ureinwohner Damiana für sich und bereiteten aus den Blättern ein süßes Aphrodisiakum. Heute erfreut sich Damiana weiterhin großer Beliebtheit – sei es in Kombination mit
Apfel,
Zimt,
Rose oder
Zitronengras, wo es eine besonders köstliche Note entfaltet. In Mexiko wird Damiana sogar als Tabakersatz geraucht und ist dort unter dem traditionellen Namen „Asthmabesen“ bekannt.
Damianablätter Anwendung: Damiana kann mehr als nur gut schmecken. Es wird bei verschiedenen Ritualen eingesetzt, um eine spirituelle Atmosphäre zu schaffen und die Sinne zu öffnen. Ob als Damiana Tee, geräuchert oder in Ritualen verwendet – Damiana ist vielseitig und bereichert jeden Moment mit seinem besonderen Aroma.
Damiana Tee Zubereitung: Für einen wohltuenden Damiana Tee einfach 1-2 Teelöffel Damianablätter in ¼ Liter kochendem Wasser für 8-10 Minuten ziehen lassen und anschließend abseihen. Perfekt, um sich eine kleine Auszeit zu gönnen!